Aktuell

Das MERCI-Projekt plant seinen Abschlussworkshop 150 150 MERCI
Das MERCI-Projekt plant seinen Abschlussworkshop

Das MERCI-Projekt nähert sich seinem Abschluss. Zu diesem Zweck plant es seinen Abschlussworkshop im Sennheiser-Hauptquartier. Wo: Sennheiser HQ, Am Labor 1, 30900 Wedemark (google maps) Wann: 14ter März 2025, 9:00 – 15:30 Während der Veranstaltung erhalten Sie in Vorträgen Einblicke in: Das MERCI-Projekt: wie es entstanden ist und worum es dabei geht Keynote des Standardisierungsexperten…

weiterlesen
MERCI-Projekt auf der DECT World München 2024 150 150 MERCI
MERCI-Projekt auf der DECT World München 2024

Das MERCI-Projekt nimmt an der DECT World Munich 2024 teil. Sennheiser präsentierte in zwei Vorträgen DECT-bezogene Informationen und warb für das MERCI-Projekt, während Wirepas sein Smart Metering Produkt, das auf DECT NR+ basiert, vorstellte. Darüber hinaus gab es mehrere Vorführungen des MERCI-Projekts im Ausstellungsbereich, die auf großes Interesse stießen. RFmonidal präsentierte verschiedene Demonstrationen Spektrumerfassung von…

weiterlesen
MERCI-Projekt auf der 5G Connect Advanced 150 150 MERCI
MERCI-Projekt auf der 5G Connect Advanced

Das MERCI Projekt freut sich, sich heute (19.09.2024) auf der 5G Connect Advanced in Nürnberg zu präsentieren. Dank des Forums Digitale Technologien (FDT) om the road sind wir zur 5G Connect Advanced eingeladen. Unsere Partner von der Leibniz Universität Hannover und RFmondial werden persönlich auf der Veranstaltung anwesend sein, um das Projekt und die Ergebnisse…

weiterlesen
MERCI-Workshop abgeschlossen 1600 1000 MERCI
MERCI-Workshop abgeschlossen

Am Donnerstag, 18. April, und Freitag, 19. April, hatte unser MERCI-Projekt das Vergnügen, zwei Workshops zu DECT NR+ in der Sennheiser-Zentrale in der Wedemark zu veranstalten. Standardisierung trifft auf Forschung und Entwicklung Ziel des Workshops war es, Standardisierungsexperten aus dem ETSI TC DECT mit Forschern und Entwicklern zusammenzubringen. In kleinen Gruppen wurden die folgenden Themen…

weiterlesen
Akademischer Partner veröffentlichte eine neue Publikation 1792 1024 MERCI
Akademischer Partner veröffentlichte eine neue Publikation

Während der jährlichen deutschen Akustikkonferenz DAGA 2024 hat unser akademischer Partner Die Leibniz Universität Hannover präsentierte einen Vortrag zur Einführung der DECT NR+ Technologie für die deutsche Akustikgemeinschaft. Das Papier konzentriert sich auf die Vorzüge einer neuen Technologie für PMSE. In dem Papier, wird eine kurze Geschichte der drahtlosen Mikrofone sowie der ein Vergleich zwischen…

weiterlesen
Erster MERCI öffentlicher Workshop 8240 3891 MERCI
Erster MERCI öffentlicher Workshop

Das MERCI Projekt freut sich seinen ersten öffentlichen Workshop anzukündigen. Direkt nach dem ETSI TC DECT Meeting #101 können die Delegates an unserem ersten öffentlichen Workshop teilnehmen um DECT NR+ zu diskutieren. Sennheiser bietet allen Teilnehmern die einmalige Gelegenheit, direkt mit den Entwicklern des DECT-2020 NR-Standards in Kontakt zu treten. Auf dem Workshop werden der…

weiterlesen
ETSI TC DECT startet neue Workitems 679 262 MERCI
ETSI TC DECT startet neue Workitems

In ETSI TC DECT wurden für die Zukunft des DECT NR+ Standards drei neue Workitems gestartet. Diese sind direkte Ergebnisse aus dem MERCI Projektes und werden 2024 auf den weiteren ETSI TC DECT Meetings aus dem MERCI Projekt durch die ETSI und MERCI Mitgleider direkt mit Ergebnissen beschickt. Es handelt sich um folgende Workitems: Study…

weiterlesen
MERCI Mitglieder aktiv beim Wireless Congress und DECT World 950 378 MERCI
MERCI Mitglieder aktiv beim Wireless Congress und DECT World

MERCI Konsoritumsmitglieder haben auf dem Wireless Congress ( https://events.weka-fachmedien.de/wireless-congress/home/ ) am 07.11.2023 und 08.11.2023 Vorträge gehalten und DECT NR+ als Technologie vertreten und erklärt. Die DECT NR+ Session war geprägt von Vorträgen der Mitglieder des MERCI Konsortiums. Diskussionen mit dem neuen entstehenden Teilnehmern des DECT NR+ Ecosystems befruchten die Mitglieder von MERCI im einzelnen und…

weiterlesen
MERCI Konsortiumstreffen 1386 1040 MERCI
MERCI Konsortiumstreffen

Das MERCI Projekt hat sich mit seinen Mitgliedern am 06. und 07.11.2023 in München getroffen. Unser Gastgeber und assoziierter Partner, Bayerischer Rundfunk (BR), stellte uns Räumlichkeiten direkt in der Münchener Innenstadt zur Verfügung. Bei dem Treffen konnten wir uns über den Stand der Entwicklungen innerhalb des Projektes sowie weiteres Vorgehen abstimmen. Während des Treffens wurde…

weiterlesen